Basketball an sieben Tagen in der Woche

Helena Engel gilt als eines der größten Talente in der Geschichte des TV Groß-Gerau. Die 14-Jährige soll bald auch das Damenteam in der Oberliga verstärken.

Auf mehreren Hochzeiten tanzt Helena Engel: Das Basketballtalent spielt für den TV Groß-Gerau (rechtes Trikot), die Hessenauswahl (mittleres Trikot) und die Spielgemeinschaft SKG Roßdorf/BC Darmstadt.

Foto. Marc Schüler

Helena Engel sagt, Basketball sei ihr Leben. Meist ist sie an sieben Tagen in der Woche in ihrem Lieblingssport aktiv. Sie gilt als eines der größten Talente, das der TV Groß-Gerau je hervorgebracht hat. „Helena ist sehr ehrgeizig und immer motiviert. Dabei vergisst sie nicht, an ihre Mitspielerinnen zu denken. Wenn einmal etwas nicht so Schönes passiert ist, dann ist sie meistens die Erste, die helfen möchte“, beschreibt die Trainerin des Oberliga-Damenteams, Marion Friedrich, Charakterzüge von Engel.

So hofft Friedrich auch, dass Helena Engel in naher Zukunft die erste Damenmannschaft in der Oberliga verstärken wird. Über Oberliga-Erfahrung verfügt sie bereits, denn die 14-Jährige spielt in der U 18 des TV Groß-Gerau mit, ebenso in der U 16-Oberligamannschaft der Spielgemeinschaft SKG Roßdorf/BC Darmstadt. „Und wenn ich Zeit habe, dann komme ich auch zur U 16 des TV Groß-Gerau, die in der Landesliga spielt“, ergänzt sie stolz.

Dass sie mit einer Doppellizenz spielt, ist für sie wichtig in ihrer sportlichen Entwicklung. Denn sie gehört der Hessenauswahl an und ist die erste Spielerin, der dies beim TV Groß-Gerau gelungen ist seit der Neuausrichtung der Nachwuchsarbeit zu Beginn dieses Jahrzehnts. Da der Wettbewerb unter den Spielerinnen groß ist, achten die Verbandsverantwortlichen um Landestrainer Ebi Spiessinger darauf, dass die Talente sich auf hohem Niveau messen. „In der U 16 hat der TV Groß-Gerau leider keine Oberligamannschaft. Bei einigen Vereinen hätte ich spielen können, doch war ich im Sommer schon einmal bei Roßdorf im Probetraining und wurde gut aufgenommen. Zudem ist mein Bezirkscoach Saymon Engler dort Trainer. Daher habe ich mich für Roßdorf entschieden.“

Den TV Groß-Gerau verlassen, das kommt für Helena Engel zumindest für die kommenden Jahre nicht in Frage. „Ich habe durch einen Schnuppertag an der Schillerschule zum Basketball gefunden. Meine beste Freundin Maya Allen-Lanzendörfer und ich sind ins Training zu Antje Gonnermann gegangen und waren begeistert. Für mich ist der Verein eine große Familie, auch alle meine Freundinnen spielen hier. Nach den Spielen gehen wir zusammen etwas essen und haben viel Spaß, erklärt sie. Solange es nur irgendwie geht, möchte sie für die Jumpers des TV Groß-Gerau auflaufen. Auch einen Einsatz in der Oberliga-Mannschaft der Damen schließt sie nicht aus.

Als großes Vorbild nennt Helena Engel ihre Trainerin Antje Gonnermann, die nicht nur den Nachwuchs trainiert, sondern die gesamte Abteilung leitet und seit Jahren zu den Leistungsträgerinnen der ersten Damenmannschaft gehört. Auch wenn Helena als Schülerin der neunten Klasse der Luise-Büchner-Schule eifrig bei der Sache ist und dafür ebenso viel Zeit benötigt wie für ihre beiden anderen Hobbys Reiten und Tanzen, so ist sie doch jeden Tag vor allem mit Basketball beschäftigt.

Zu Hause hängt ein Korb für sie zum Wurftraining, nach der Schule trainiert sie zweimal pro Woche in Groß-Gerau, einmal in Roßdorf und an zwei weiteren Tagen im Teilzeit-Internat in Weiterstadt für die Hessenauswahl. „Am Wochenende könnte ich theoretisch drei Spiele machen für die drei verschiedenen Mannschaften. Aber die Priorität liegt auf der U 16-Oberliga-Mannschaft in Roßdorf und der Oberliga-U 18 hier in Groß-Gerau.“

Ihr nächstes großes Ziel ist das Bundesjugendlager im Oktober in Heidelberg. „Daran nehmen nur die Top 12 aus jedem Bundesland teil. Daraus werden 35 Spielerinnen für den Nationalkader ausgewählt“, so die 14-jährige. Mutter Jacqueline und Oma Slavi sind bei jedem ihrer Spiele auf der Tribüne dabei und übernehmen während der Woche Fahrdienste zum Training. „Sie unterstützen mich sehr, ohne ihre Unterstützung könnte ich das alles gar nicht machen“, sagt Helena abschließend.

Unterstützung Förderverein "Jumpers Freunde"

beim Einkauf über Amazon.

Einfach anklicken 

Kuchenthekenliste

Saison 2022/23

 

Hier der Link!

Saisonplan 2022/23

2022-11-28_TVGG_Gesamtspieltagsplan_V16.
Adobe Acrobat Dokument 487.1 KB

Saisonheft 2022/23

Heft_22-23_Einzelseiten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 62.3 MB

noch nicht vorhanden!

Wichtige Termine:

- 1. Spieltag, 24./25.09.2022

- Saisoneröffnung, 01.10.2022

  ab 14:00 Uhr wieder mit

  Kaffee und Kuchen frei

Übersicht Mannschaften für die Saison 2022/2023

 

WU10          Bezirksliga

WU12          Bezirksliga

WU14 1. M.  Bezirksliga

WU14 2. M.  Kreisliga

WU16          Bezirksliga

WU18 1. M.  Oberliga

WU18 2. M.  Bezirksliga

Damen 1      Oberliga

Damen 2      Landesliga

Damen 3      Bezirksliga

Spielberichte könnt ihr hier eingeben!

Förderverein
Jumpers-Freunde

Wie werde ich Mitglied beim Förderverein?

Die Basketballerinnen des TV Groß-Gerau präsentieren sich  im neuen einheitlichen  Outfit !!!