Glücklich, aber nicht unverdient

TV Groß-Gerau II setzt sich im Derby gegen die TG Rüsselsheim mit 60:54 durch

Mit 60:54 entschieden die Basketballerinnen des TV Groß-Gerau II das Bezirksliga-Derby gegen die TG Rüsselsheim für sich. Über weite Strecken war es ein Spiel auf Augenhöhe, das mit dem TVGG einen glücklichen, aber nicht unverdienten Sieger fand.

Nach der Groß-Gerauer 19:16-Führung zum Ende des ersten Viertels gingen die Rüsselsheimerinnen in Front, doch kurz vor der Halbzeitpause hatte die Mannschaft aus der Kreisstadt wieder einen Lauf und startete so mit 35:32 in die zweite Hälfte.

"Im dritten Viertel versuchten wir, unsere Führung auszubauen, doch stemmten sich die Gäste gegen die drohende Niederlage", berichtete Rebecca Werner. Beim Stand von 46:46 ging die Teams ins Schlussviertel. Knapp 60 Sekunden vor dem  Ende lag der TVGG mit 56:54 vorne. Rüsselsheim startete einen schnellen Angriff, scheiterte jedoch, was die Gastgeberinnen wieder in Ballbesitz brachte. Mit einem Foul stoppte die TG den Gegner, und beide Freiwürfe landeten im Korb - die Vorentscheidung. "Dieses Spiel haben wir als Team gewonnen", freute sich Rebecca Werner.

 

TV Groß-Gerau II: Isabelle Mücke (16) Sarah Deichmann (14), Rebecca Werner (8), Christine Kassem (8), Christin Bertram (6), Brigitta Faßnacht (4), Kim Grunick (3), Anastasia Filtschew (1), Julia Ferrari.

Groß-Gerau II verpasst Überraschung

Eine 50:54-Niederlage kassierte das zwei Frauen-Team des TV Groß-Gerau in der Basketball-Bezirksliga. Bei der SKG Roßdorf II, die um den Aufstieg in die Landesliga kämpft, hielten die Groß-Gerauerinnen gut mit und hätten mehr aus ihren mehr aus ihren Chancen machen können. Nach dem 16:15 im ersten Viertel setzte sich der Favorit aus Roßdorf bis zur Pause auf 31:22 ab.

Bis zum Schlussviertel hatten die Frauen des TVGG II wieder auf 40:37 verkürzt. So wurde es eine spannende Schlussphase, in der der Favorit wankte, aber nicht fiel.

 

TV Groß-Gerau II: Sarah Deichmann (12), Christine Kassem (12), Isabell Mücke (11), Julia Ferrari (7), Brigitta Faßnacht (4), Keneilwe Schüler (2), Rebecca Werner (2), Julia Voigt, Anastasia Filtschew.

TV Groß-Gerau II hält nur in erster Hälfte mit

Bis zur Halbzeit war der TV Groß-Gerau II noch in Reichweite. Am Ende steckte das Team aber ein 48:78 (29:36)-Niederlage gegen den BC Darmstadt II in der Basketball-Bezirksliga der Frauen ein. Die Groß-Gerauerinnen belegen in der Tabelle mit weiterhin zehn Punkten den sechsten Ring. Sehr ausgeglichen verlief das erste Viertel (13:15) un versprach eine Partie auf Augenhöhe. Doch nach und nach setzte sich die Routine der Darmstädterinnen durch. Zumal der TVGG Probleme bei der Treffsicherheit hatte. "Nachdem die Darmstädter einige Punkte hintereinander erzielten - ohne dass wir den Korb trafen -, hatten sie sich einen Vorsprung erspielt, den wir nicht einholen konnten, sagte TV-Spielerin Rebecca Werner. 

Zwar lag Groß-Gerau zur Pause nur mit sieben Punkten hinten, doch auch im dritten Viertel fand der TVGG nicht zu seinem Rhythmus. Die Gastgeberinnen leisteten sich viele Fehlpässe und spielten hektisch. Darmstadt nutzte dies aus und baute seinen Vorsprung weiter aus. Im Schlussdurchgang machte sich dann Frustration bei den Groß-Gerauerinnen breit, die aufgrund des immer weiter wachsenden Rückstands die Köpfe hängen ließen.

 

TV Groß-Gerau II: Isabelle Mücke (12), Christine Kassem (10), Christin Bertram (8), Julia Ferrari (6), Rebecca Werner (4), Kene Schüler (2), Kim Gunick (2), Anastasia Filtschew (2), Sarah Deichmann (2), Brigitta Faßnacht.

TV Groß-Gerau II siegt im Derby

Mit 59:49 (24:23) haben die Bezirksliga-Basketballerinnen des TV Groß-Gerau II (rechts Julia Ferrari) das Derby gegen den TSV Gernsheim gewonnen. Beim dritten Saisonsieg erzielten Sarah Deichmann (14) und Kim Grunick (13) die meisten Punkte. Bei den sieglosen Gästen waren Melanie Weinberger (links) und Christine Haynes mit zehn Punkten am treffsichersten.

Groß-Gerau II beim 43:62 bemüht, aber glücklos

Eine 43:62-Niederlage kassierten die Bezirksliga-Basketballerinnen des TV Groß-Gerau II gegen die SG Weiterstadt III. Von Beginn an lag Spitzenreiter SGW durch verwandelte Distanzwürfe in Führung. Mit einer guten Defensivleistung gelang es den Gästen immer wieder, den Ball zu erobern, jedoch führte dies auch zu Fouls und Freiwürfen für Groß-Gerau. 

Mit einer Umstellung in der Defensive versuchte TVGG die Kreise der Distanzschützen zu stören, was jedoch kaum gelang. Stattdessen fanden die Gäste nun Lücken in der Defensive, die sie zu Korblegern nutzten, sodass sie bis zur Pause auf 23:40 davonzogen. Danach war Groß-Gerau bemüht, aber glücklos; Weiterstadt wirkte cleverer und baute den Vorsprung kontinuierlich aus.

 

Viertelstände: 15:18, 23:40, 31:60, 43:62

TV Groß-Gerau II: Rebecca Werner (11), Christine Kassem (8), Sarah Deichmann (6), Isabell Mücke (6), Kim Grunick (4), Julia Voigt (4), Christin Bertram (2), Keneilwe Schüler (2), Anastasia Filtschew, Julia Ferrari, Poppy Luley, Brigitta Fastnacht.

Glück nicht auf der Seite des TV GG

Eine 43:46-Niederlage kassierten die Bezirksliga-Basketballerinnen des TV Groß-Gerau II gegen die SKG Roßdorf II. Es war eine u jeder Zeit spannende Partie. 

Zur Halbzeit stand es 20:23, nach drei Vierteln 29:31. Im Schlussviertel glich der TVGG schnell aus, doch immer wieder ging Roßdorf in Führung. Genau wie vor einer Woche gegen Darmstadt lag das Team acht Sekunden vor Schluss mit drei Punkten zurück. Doch erneut war das Wurfglück nicht auf der Seite der Gastgeberinnen, die in Isabell Mücke (20) und Kim Grunick (8) ihre besten Werferinnen hatten. 

Drei-Punkte-Wurf geht an den Ring

Groß-Geraus zweite Mannschaft läuft in Darmstadt von Anfang an einem Rückstand hinterher

Ein schwieriges Auswärtsspiel hatten die Frauen des TV Groß-Gerau II am Wochenende in der Bezirksliga zu absolvieren. Beim BC Darmstadt II traten die Basketballerinnen an und unterlagen nach großem Kampf mit 45:48. 

 

"Hätte, wäre, könnte, sollte" werden sich die Frauen der TV II denken angesichts des Ergebnisses, auch wenn diese hypothetischen Überlegungen am Ende nicht an der Niederlage ändern. Hätten sie nicht einen frühen Rückstand hinnehmen müssen, wären sie eher in der Lage gewesen, das Spiel für sich zu entscheiden. Denn bereits nach dem ersten Viertel lagen die Groß-Gerauerinnen mit 8:17 zurück, auch dank der guten Leistung der Gasgeberinnen und einer starken Verteidigung. Auch im zweiten Viertel fand der TV kein probates Mittel gegen die starken Darmstädterinnen, auch wenn der Rückstand nur auf 17:27 anwuchs. 

Erst nach der Halbzeit gelang es dem TV II die Lücken in der Press-Verteidigung des BC Darmstadt II zu finden und verteidigte nun auch konsequenter. Dies wurde belohnt, denn der Rückstand schmolz langsam aber sicher zusammen, so dass die Teams mit einem Spielstand von 31:35 in die entscheidende Phase gingen.

Hier agierten beide nun nervös. Darmstadt spürte den heißen Atem des Gegners im Nacken, Groß-Gerau versuchte zu sehr dem Spiel eine Wende zu geben. Die Folge: ein Spiel mit haarsträubenden Ballverlusten auf beiden Seiten und vielen unnötigen Fehlern. 

Dennoch gelang es den Gästen aus Groß-Gerau in Wurfweite zu kommen, und quasi mit der Schlusssirene versuchten sie mit einem Drei-Punkte-Wurf auf den Ausgleich zu erzielen. Doch der Ball traf nur den Ring und der BC Darmstadt konnte sich mit 48:45 über den glücklichen Heimsieg freuen.

 

TV Groß-Gerau II: Isabell Mücke (13), Julia Ferrari (11), Christine Kassem (8), Kim Grunick (5), Rebecca Werner (4), Poppy Luley (2), Brigitta Faßnacht (2), Julia Voigt, Anastasia Filtschew, Sarah Deichmann, Christin Bertram.

Damit haben sie gerechnet

Groß-Geraus zweite Frauen finden durch kluges Spiel Lücken und siegen 57:52

Über einen 57:52-Sieg gegen den TV Heppenheim II vor eigenem  Publikum konnten sich die Basketballerinnen von Bezirksligist TV Groß-Gerau II am Samstagnachmittag freuen. Von Beginn an übernahmen die Frauen aus der Kreisstadt die Führung und wiesen die Gäste von der Bergstraße in ihre Schranken.

Mit einer starken Press-Verteidigung starteten die Gäste aus Heppenheim, womit jedoch die Werferinnen des TV Groß-Gerau gerechnet hatten. Mit klugem System fanden sie die Lücken in der Defensive des Gegners und führten nach einem sehr defensivbetonten ersten Viertel mit 9:4. Viele Ballverluste prägten das Bild im zweiten Spielabschnitt, wobei die Gastgeberinnen immer wieder durch Ballgewinne und schnelles Umschaltspiel zu Punkten kamen, den Gegner aber zwangen aus der Halbdistanz zum Erfolg zu kommen. Beim Stand von 25:13 wurden die Seiten gewechselt, und ein Spiel mit einem offenen Schlagabtausch begann. Auch wenn die Heppenheimerinnen nun regelmäßiger punkten konnten, gelang es ihnen nicht den Rückstand zu verkürzen, weil die Gastgeberinnen über den Kampf versuchten ihre Führung zu erhalten. Beim Stand von 43:31 ging es ins Schlussviertel, in dem die Gäste alle Kräfte mobilisierten. Punkt um Punkt kamen die Basketballerinnen von der Bergstraße heran und verringerten den Rückstand zeitweise auf nur noch vier Punkte. Doch auch wenn Spannung und Anspannung bei Fans und Team des TV Groß-Gerau stiegen, blieben die Frauen auf dem Feld ruhig. Sie gewannen am Ende eines Spiels mit intensiver Schlussphase mit 57:52.

 

TV Groß-Gerau II: Christin Kassem (16), Kim Grunick (14), Sarah Deichmann (8), Rebecca Werner (8), Poppy Luley (6), Ida Schaab (4), Brigitta Faßnacht (1), Michelle Fischer.

Knappe Niederlage

TV Groß-Gerau II schlägt beim 39:41 in Wiesbaden kein Kapital aus der letzten Chance

Der TV Groß-Gerau II steckte in der Basketball-Bezirksliga der Frauen eine knappe Niederlage ein. Die Groß-Gerauerinnen verloren mit 39:41 (19:19) beim BC Wiesbaden II und warten weiter auf den ersten Saisonsieg.

Beide Teams begannen nervös und leisteten sich viele Fehler. So lag Wiesbaden mit 10:8 nach dem ersten Viertel vorn. Viel besser wurde das Spiel auch in der Folgezeit nicht. Groß-Gerau bemühte sich zwar und hatte Chancen auf schnelle Konter, scheiterte aber im Abschluss oder mit dem letzten Pass. So war man zur Pause gleichauf.  Auch im dritten Spielabschnitt bleib die Partie schwach. Beide Mannschaften hatten die Chance davonzuziehen, konnten diese aber nicht nutzen. Daher ging es beim Stand von 32:29 in den Schlussdurchgang. In diesem gelangen den Gästen nur fünf Punkte. Dennoch bestand die Chance, sich zumindest in die Verlängerung zu retten. Beim Stand von 41:39 in der letzten Minute leistete sich Wiesbaden einen Ballverlust. Doch Groß-Gerau konnte daraus kein Kapital schlagen - die Niederlage war besiegelt. 

 

TV Groß-Gerau: Christine Kassem (12), Rebecca Werner (9), Sarah Deichmann (7), Kim Grunick (7), Anastasia Filtschew (2), Christin Bertram (2), Brigitta Faßnacht, Poppy Luley.

Unterstützung Förderverein "Jumpers Freunde"

beim Einkauf über Amazon.

Einfach anklicken 

Kuchenthekenliste

Saison 2022/23

 

Hier der Link!

Saisonplan 2022/23

2022-11-28_TVGG_Gesamtspieltagsplan_V16.
Adobe Acrobat Dokument 487.1 KB

Saisonheft 2022/23

Heft_22-23_Einzelseiten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 62.3 MB

noch nicht vorhanden!

Wichtige Termine:

- 1. Spieltag, 24./25.09.2022

- Saisoneröffnung, 01.10.2022

  ab 14:00 Uhr wieder mit

  Kaffee und Kuchen frei

Übersicht Mannschaften für die Saison 2022/2023

 

WU10          Bezirksliga

WU12          Bezirksliga

WU14 1. M.  Bezirksliga

WU14 2. M.  Kreisliga

WU16          Bezirksliga

WU18 1. M.  Oberliga

WU18 2. M.  Bezirksliga

Damen 1      Oberliga

Damen 2      Landesliga

Damen 3      Bezirksliga

Spielberichte könnt ihr hier eingeben!

Förderverein
Jumpers-Freunde

Wie werde ich Mitglied beim Förderverein?

Die Basketballerinnen des TV Groß-Gerau präsentieren sich  im neuen einheitlichen  Outfit !!!