24.02.2019
SV Dreieichenhain : TV Groß-Gerau 98:33
Letztes Saison-Spiel
Letztes WU12 Spiel der Saison. Franka ist kurzfristig erkrankt. Damit fehlte uns eine große Spielerin, die gerade in den letzten Spielen auch ihre Stärke beim Rebound holen zeigen konnte. Mit 11
Spielerinnen, wobei die Hälfte noch WU10 bzw. WU8 spielen könnte, fuhren wir nach Dreieichenhain.
Ricarda hatte den Sprungball von Jessica erhalten und zog gleich zum Korb. Aber dann merkte man das Fehlen von Franka im Rebound holen. Bei Dreieichenhain waren bis auf 2 Mädels alle größer als
die Jumpers – Ausnahme Jessica. Jessica hatte es somit sehr schwer gegen mehrere Rebound zu holen. Jeder versuchte sein bestes. Aber Dreieichenhain konnte ihre Chancen gut verwerten. So stand es
zur Halbzeit 56:20 für Dreieichenhain.
Unsere Ziele nach der Halbzeit waren keine 100 Punkte zuzulassen und 48 Punkte zu erzielen.
Aber im 3. Viertel standen sich die Jumpers irgendwie im Weg. Wir verteidigten zwar besser, so dass Dreieichenhain ihr schlechtes Viertelergebnis hatte, aber wir wollten auch nicht den Weg zum
Korb finden. Unsere beiden Ziele wurden fraglich. So ging es auch im 4. Viertel bis zur 37. Minute weiter. Es stand 98: 23. Tabea rief den Jumpers aufs Feld: „Keinen Korb mehr zulassen!“ Und dass
haben sie auch nicht mehr!!! 3 ½ Minuten hatte Dreieichenhain keine Chance einen Korb zu erzielen. Die Jumpers kämpften um jeden Ball und Rebound. Die ergatterten Bälle verwandelten sie in
Punkte. Diese 3 ½ Minuten haben sie echt super gespielt, besonders in der Defense, aber auch in der Offense.
Es spielten: Carina, Charlotte, Edda, Emily, Jessica, Narin, Paulina, Ragna, Ricarda, Romy, Solenn.
17.02.2019 SKG Roßdorf – TV Groß-Gerau 88:60
Schönes Spiel von Roßdorf nicht zu stoppen
In den ersten paar Minuten konnten wir durch ein konzentrierte Ziehen zum Korb, sogar gegen Roßdorf in Führung gehen 4:7. Dies war jedoch auch die einzige Führung in diesem Spiel. Roßdorf
kam dann ins Spiel und konnte durch einfaches Pass-Cut-Spiel gleich einen 13-Punkte Lauf hinlegen, bevor die Jumpers ihren nächste Korb erzielen konnte. Wir verteidigten dann besser und
konnten auch noch einige Körbe verzeichnen, so dass der 1. Viertel Stand nur 19:13 für Roßdorf war.
Bis zur Halbzeit kämpften die Jumpers und hatte auch schöne Korberfolge, dass der Vorsprung von Roßdorf nur 14 Punkte betrugen. Gegen Weiterstadt konnten wir einen solchen Vorsprung wieder
aufholen. Aber nicht an diesem Tag! Im 3. Viertel konnten wir das schöne Give-and-Go Spiel der Roßdorfer nicht unter Kontrolle bringen und sie zogen davon 66:41. Im letzten Viertel stand die
Verteidigung wieder besser, man glaubte wieder mehr an sich, so dass dies unser bestes Viertel war und es fast gewinnen konnten. Besonders gut war der Steal von Emily. Sie hat es sich anscheinend
von Roßdorf abgeschaut, getraut, Ball geklaut und in die Offense gedribbelt. Prima!
Roßdorf hat zum Ende verdienst mit 88:60 gewonnen.
Es spielten: Emily, Franka
(14 Punkte), Jessica (44 Punkte), Paulina, Ricarda (2 Punkte), Romy, Selma, Solenn.
Anstrengender Sieg!
TV Groß-Gerau : TG Hochheim 70:61
Samstag morgens ums 10.00 Uhr ging es zu Hause gegen Hochheim. Wir hatten eine volle Bank und konnten somit gut durchwechseln. Wir starteten auch gut ins 1. Viertel, so dass wir auch mit 21:12
führten. Und dann war die Mannschaft wie ausgewechselt. Keine gescheite Verteidigung, kein Drang zum Korb, kein Rebound. Egal, wer auf dem Feld stand, ob groß oder klein! Und Hochheim nutzte
dieses Desaster, so dass es zur Halbzeitpause 33:33 stand.
Wir mussten also wieder von vorne anfangen! Entsprechend war die Halbzeitansage der Trainer. Wollt ihr gewinnen, so spielt, dass was ihr könnt oder wollt ihr, so weiter spielen, dann gewinnt
Hochheim zu Recht!!! Geschockte Gesichter!
Aber es half, die Mädels waren wieder wach! Man kämpfte wieder um den Ball, verteidigte gut, dass die Hawks es schwer hatten zum Korb zu ziehen, wir holten Rebound – besonders Franka -
und so konnten, wir uns wieder einen Vorsprung nach dem 3. Viertel mit 54:48 erarbeiten.
Im letzten Viertel waren die Jumpers dann richtig wach! Bis zur 36. Minute konnte Hochheim nur einen Korb erzielen und die Jumpers 16 in Folge. So hatten dann die Mini-Jumpers ohne Großen ihren
Einsatz. Bis zum Spielende durften sie ihr Spiel machen. Es kam leider zu keinem Korberfolg und Hochheim nutze ihre Größe und Erfahrung aus, um den Punktestand zu verkürzen. Aber nie stand das
Spiel mehr auf der Kippe!
Die Jumpers gewannen 70:61.
Es spielten: Carina, Charlotte, Emily, Franka (25
Punkte), Jessica (41 Punkte), Lisanne, Melek (2 Punkte), Narin, Paulina, Ricarda (2 Punkte), Romy, Solenn.
Gute Offens- und
Defensearbeit
03.02.2019 SKG Wallerstädten : TV Groß-Gerau 41:74
Die Jumpers fuhren nach dem Sieg gegen Weiterstadt sehr motiviert nach Wallerstädten.
Man hatte zwar das Heimspiel gewonnen, aber wollte am dem Team- und Kampfgeist vom letzten Spiel weitermachen und wieder gewinnen.
So sind wir gleich konzentriert ins Spiel gegangen und Franka, Melek und Jessica konnte gleich punkten, bevor Wallerstädten ihre ersten Punkte verzeichnete. So lief es im ersten Viertel auch
weiter. Melek holte stark den Rebound sowohl in der Offense als auch in der Defense. Prima Melek! Stand 1. Viertel 4:15 .
Durch den klaren Vorsprung konnten auch die jungen Jumpers viel eingesetzt werden und es kam im Spiel zu keinem Abbruch. Sie integrierten sich sehr gut und standen immer bei ihrem Gegenspielern,
dass diese kaum zum Korb gehen konnten. Aber auch die „alten“ Hasen hatten ein gutes Spiel. Ricarda konnte ihre gute Defense-Arbeit wieder abrufen. Jessica und Franka holte erfolgreich in
der Offense die Rebounds und setzen sie gleich in Punkte um. So konnten wir unseren Vorsprung noch mehr ausbauen auf 13:31.
Aber dieser Vorsprung bedeutete nicht, dass Wallerstädten aufgab. Nein, im Gegenteil, sie kämpften um jeden Ball und konnten diese auch in Punkte umsetzen. Wir vernachlässigten in diesem Viertel
unsere Verteidigung, so dass das 3. Viertel Wallerstädten knapp gewann. Stand 3. Viertel : 31:46.
Dies bedeutet für die Jumpers, dass sie im letzten Viertel wieder voll konzentriert ins Spiel gehen mussten damit unser Vorsprung nicht verschwindet. Und das haben sie getan. Von der 31 bis 33
Minute konnte der TV 13 Punkte in Folge erzielen. Dies bedeutet wir haben gut verteidigt, Rebound geholt und konsequent zum Korb gezogen.
Die Jumpers haben am Ende 41:79 verdient gewonnen!
Es spielten: Emily, Franka (26 Punkte),
Jessica (40 Punkte), Melek (2 Punkte), Narin, Paulina (1 Punkt), Ragna, Ricarda (4 Punkte), Romy (1 Punkt), Solenn.
Gute Moral führt zum
Sieg!!!!
26.01.2019 TV Groß-Gerau – SG Weiterstadt 66:62
1. Platz – SG Weiterstadt gegen 5. TV Groß-Gerau , dass bedeutete, wir können bei dem Spiel nur gewinnen, egal was wir ausprobieren. Wir wollten den Weiterstädtern den Sieg nur so schwer, wie
möglich machen. So konnten wir ohne viel Druck, aber mit viel Motivation ins Spiel gehen. Und so war es auch nicht unerwartet, dass Weiterstadt den besseren Start hatte. Aber ab 3. Minute waren
die Jumpers wach und mit Weiterstadt auf Augenhöhe. Beide Teams punkteten im Wechsel, so dass sich keiner absetzen konnte. Man ging zum Rebound. Verteidigte gut. So stand es nach dem 1. Viertel
16:18 für Weiterstadt!
Im 2. Viertel vernachlässigten wir unsere Verteidigung und Weiterstadt konnte von der 13. bis 16. Minute ohne Gegenwehr 13 Punkte in Folge erzielen, bevor die Jumpers wieder in ihr Spiel kamen
und Weiterstadt ihren Vorsprung nicht weiter ausbauen konnte. So stand es zur Halbzeit 30:42.
Voll motiviert, gingen die Jumpers nach der Halbzeit ins Spiel. Das kritische 3. Viertel kam. Aber es stellte sich als kein kritisches Viertel da, sondern man war gleich stark, sowohl in der
Defense als auch in der Offense. Weiterstadt zog nicht davon! Und das war schon ein kleiner Sieg für die Jumpers.
Nach dem Viertel sah man noch Chancen, vielleicht den Abstand zu verringern. Man kämpfte noch mehr um Ball. Man holte viele Rebounds. Man verteidigte konsequent und mit Erfolg.
Ein Korb nach dem anderen wurde erzielt. Die Differenz wurde immer geringer. Man traf nicht nur die Korbleger, auch der ein oder andere 3er fand sich im Netz. Und in der 36. Minute stand es
tatsächlich 57:57!!!!! 19 Punkte in Folge von den Jumpers!!!! Bombastisch!!!
Weiterstadt bäumte nochmals auf mit einem 3er und einem Korbleger. Aber die Jumpers rochen den möglichen Sieg. Verteidigten - Weiterstadt verliert den Ball – Korb der Jumpers! 38. Minute
wieder Gleichstand!! Anfeuerung von der Bank ! Verteidigung – Ballverlust – Korb der Jumpers und das gleiche noch einmal. Abpfiff. SIEG für die Jumpers!!!!
Mädels eure Moral war gigantisch! Einen 16 Punkte Rückstand aufzuholen, wieder mit 5 Punkten in Rückstand zugehen und nochmals aufzuholen und zu gewinnen. Chapeaux!!!!
Es spielten: Carina, Charlotte, Edda,
Emily, Franka (18 Punkte), Jessica (47 Punkte), Lisanne, Narin, Ricarda (1 Punkt), Selma (1 Punkt), Solenn.
Es hätte knapper sein können!
22.01.2019 TV Langen : TG Groß-Gerau 80:49
Nur zu 8 - davon 5 Mini-Jumpers – fuhren wir nach Langen.
Es war klar, dass es eine schwere Aufgabe werden würde. Trotzdem gingen die Jumpers taff
zum Korb. Aber irgendwie wollte der Ball nicht den Korb finden. Erst in der 7. Minute konnten wir unseren 1. Punkt erzielen. Dies nutzte Langen und zog davon. So ging, dass 1. Viertel klar an TV
Langen. Die anderen Viertel waren relativ ausgeglichen, auch wenn Langen immer eine Nasenlänge voraus war.
Trotz der klaren Niederlagen kann man die Weiterentwicklung einzelner Spieler sehen. Paulina, Ricarda und Franka brachten abwechselnd den Ball über die Mittellinie, was gut klappte. Wenn
nicht immer der Korb zugenagelt gewesen wäre. Möglichkeiten hatte wir viele! Charlotte hatte ihren ersten Spieleinsatz. Sie versuchte bei ihrem Gegner zu bleiben. Ricarda hatte ein super
Spiel – sie ließ sich kaum vom Gegner in die Ecke drängen und zog zum Korb.
Es spielten: Carina (2 Punkte), Charlotte, Emily, Franka (22 Punkte), Paulina (8 Punkte), Ricarda (10 Punkte), Selma ( 7 Punkte), Solenn.
Ohne Jessica gegen Roßdorf
TV Groß-Gerau: SKG Roßdorf 28:68
Roßdorf begann stark in der Offensive und Groß-Gerau tat sich im 1. Viertel
schwer sie unter Kontrolle zu bekommen. Gleich 4 verschiedene Spielerinnen
konnten von Roßdorf punkten. Hier merkte man den verletzungsbedingten Ausfall von
Jessica. Ende des 1. Viertels 5:14.
Aber die Jumpers ließen sich nicht demotivieren. Ab der 12. Minute verteidigte Ricarda
stark. Wir kämpften um den Rebound und jeden Ball. Romy zog, wie bereits im letzten Spiel
gut zum Korb und konnte diesmal aber punkten. Dieses Viertel verloren wir nur mit 10:17.
Dieses Viertel hat viel Kraft gekostet, so dass die Konzentration nachließ,
die Jumpers nicht richtig beim Gegner stand, so dass er problemlos zum Korb ziehen konnte.
Roßdorf konnte somit ihren Vorsprung weiter ausbauen.
Im letzten Viertel konnten bei den Jumpers gleich 4 Spielerinnen punkten. Aber Roßdorf gewann verdient mit 68:28.
Obwohl Roßdorf klarer Favorit war und wir Jessica verschmerzen mussten, haben sich die Jumpers gut geschlagen.
Es spielten: Carina, Emily, Franka (17 Punkte), Melek (1 Punkt), Narin (2 Punkte), Paulina, Ricarda (1 Punkt), Romy (7 Punkte), Selma.
TG Hochheim : TV Groß-Gerau 60:73 (2. Sieg)
17.11.2018
Nach dem letzten erfolgreichen Wochenende gegen Wallerstädten, hoffte man an den Leistungen anzuknüpfen.
Die Jumpers waren wach. Jessica konnte sich gut durchsetzen und sicher punkten. Ebenso zog Ricarda gut zum Korb und wurde im 1.Viertel gleich mit 2 Körben belohnt. Durch den klaren Vorsprung im
1. Viertel mit 22:7, konnten wir herumexperimentieren. Romy sollte den Ball bringen, was sie auch hervorragend machte und beherzt zum Korb zog. Leider fand der Ball noch nicht das Netz. Aber sie
hat ihren Job gut gemacht! Paulina holte gut Rebound und im nachsetzen erzielte sie einige Körbe. Auch unsere Kleinsten Selma, Solenn und Emiliy setzen schnell um, beim Vorrennen in die Offense,
sich passbereit umzudrehen.
Neben der Entwicklung unserer Spielerinnen konnte sich auch Tabea als Co-Trainerin in der 2. Halbzeit austoben, was sie gut bewältigte.
Alles in allem war es ein gutes Spiel der Jumpers! Sie gewannen verdient mit 60:73.
Es spielten : Carina, Emily, Jessica (60 Puntke), Paulina (8 Puntke), Ragna, Ricarda (5 Punkte), Romy, Selma, Solenn.
Mit 5 „Mini“ Jumpers gegen Weiterstadt gut mitgehalten
03.11.2018 SG Weiterstadt : TV Groß-Gerau 88:44
Diesmal fuhren wir nur zu 10 nach Weiterstadt. Die Hälfte des Teams waren alles „Mini“- Jumpers, die erst nach unserer Basketball-Olympiade im Mai, zu uns gekommen sind.
Weiterstadt war klarer Favorit. Sie spielten nicht nur länger zusammen, sondern waren alle größer als unsere Neulinge. Das 1. Viertel zeichnete sich mit sehr viel Respekt gegenüber
Weiterstadt aus. Man getraute sich nicht an ihnen vorbeizuziehen, holte wenige Rebounds. So stand es klar nach dem 1. Viertel für Weiterstadt 27:6.
Aber im 2. Viertel fand man mehr Mut und ging an den Weiterstädter Spielerinnen vorbei und zog auch zum Korb. Auch gab man nicht mehr so schnell den Ball auf und griff zu. So dass in den
letzten 2 Minuten nur noch wir punkteten und nicht Weiterstadt!!! Durch den Vorsprung im 1. Viertel führte Weiterstadt noch klar, aber das Viertel ging nur 15:10 für Weiterstadt aus. Daher
Halbzeitstand 42:16.
Für die 2. Halbzeit wurde von Trainerseite die Ansagen gemacht, mehr Rebounds zu holen, zum Korb zu gehen und noch mehr beim Gegner zu sein. Ziel war es mindestens am Ende des Spiels 30
Punkte gemacht zu haben und nicht mehr als 80 zuzulassen.
Leider wie so oft, war zu Anfang bis Mitte des 3. Viertels die Konzentration nicht mehr so vorhanden wie am Anfang. Weiterstadt nutze es und baute ihren Vorsprung aus. Aber ab der 28 Minute
waren die Jumpers wieder da. 10 Punkte in Folge wurde getroffen, bis der Halbzeitpfiff kam.
Und im letzten Viertel waren sie wieder ganz wach. Zwischen Franka und Jessica gab es schönes Passspiel, welches mit einem Korberfolg belohnt wurde - Romy gekämpfte sich einen Ball
und zog beherzt von der einen Seite des Feld zur anderen - Edda verteidigte gut - Solenn und Lisanne liefen jedem Ball hinterher. Dieser Einsatz wurde auch belohnt, dass Weiterstadt in dem
Viertel nur knapp mit 20:16 für sich entscheiden konnte.
Das Ziel 30 Punkte zu erreichen wurde weit übertroffen. Es waren nämlich 44! Leider wurde das 2. Ziel nur 80 zuzulassen knapp verfehlt.
Mädels wir sind stolz auf euch, wie ihr Großen mit den Kleinen dies bewältigt habt. Der Kuchen ist euch sicher!
Es spielten: Carina, Edda, Emily, Franka (18 Punkte), Jessica (26 Punkte), Lisanne, Narin, Paulina, Romy, Solenn.
1. Saisonspiel
27.10.2018 TV Groß-Gerau : TV Langen 50:76
Für 5 von 12 Spielerinnen war es das 1. Punktespiel. Aufregung lang in der Luft!
Und die ersten 3 Minuten konnten die Jumpers auch gleich für sich verzeichnen 8: 0. Dann wurde die eigentlichen Starting 5 von Langen aufs Spielfeld gesetzt. Sie konnten sich gut
durchsetzen und holten die Punkte schnell auf und konnten sich auch absetzen. So dass es nach dem 1. Viertel für Langen 12:21 stand.
Das 2. Viertel sollte nicht das Viertel der Jumpers sein. Langen konnte gut zum Korb ziehen, wir bekamen selten den Rebound und der Ball wollte nicht den Korb finden. So zogen die Langener
Giraffen klar davon und es stand zur Halbzeit 20:45 für Langen.
Aber dann kam das „JumpersViertel“. Die Jumpers konnte wie im 1. Viertel gleich punkten, bevor Langen erst in der 23. Minute ihren ersten Korb für das Viertel machten. Alle standen bei
ihren Gegner und konnten sie stören – auch unsere Mini-Jumpers konnten es super umsetzen. Langen kam in dem Viertel nicht richtig zu ihrem Spiel im Gegensatz zu den Jumpers. So dass die Jumpers
dieses Viertel klar für sich entscheiden konnten 26:17.
Das 3. Viertel scheint viel Kraft gekostet zu haben und Langen fand wieder ihr Spiel. So dass es relativ ausgeglichen ausging. Durch den klaren Vorsprung den sich Langen im 1. und 2.
Viertel erarbeitet haben, ist ihr Sieg nie ins schwanken gekommen und sie gewannen mit 50:76.
Wir sind mit unserem Team trotz der Niederlage zufrieden. Jedes Kind hat sich weiterentwickelt! Prima!
Es spielten: Carina, Edda, Emily, Franka (13 Punkte), Jessica (35 Punkte), Lisanne, Melek, Narin (2 Punkte), Paulina, Ricarda, Romy, Solenn.
Freundschaftspiel als Ersatz für das WU12 Turnier
Leider ist dieses Jahr das WU12 Turnier ausgefallen. Damit die jungen Jumpers ein bisschen Spielpraxis bekommen, haben wir ein Freundschaftspiel gegen Wallerstädten organisiert.
Die "alten" Hasen der WU12 sollten ihre neue Rolle im Team üben und die jungen Känguruh's lernen, wie ein Basketballspiel gegen "richtige" Gegner abläuft. Gleich 3 Mädels, die bei der Olympiade
im Mai Basketballluft geschnuppert haben, waren dabei. Alle Jumpers freuten sich auf diese Spiel.
Auch gleich zu Anfang konnten sich die Jumpers mit Drang zum Korb von Wallerstädten absetzen. So dass bereits im 1. Viertel die jungen Jumpers viel spielen konnten und wir jedem Mädel eine
Sonderauf-gabe zum Üben geben konnten.
Jessica musste ihr Team organisieren, damit schöne Passspiele am Ende rauskamen. Oft auch mit Korberfolg. Melek übte sich mit Bravour im Rebound, sowohl in der Defens als auch in der Offense.
Franka verteilte gut die Bälle. Jana hatte einen guten Zug zum Korb, der auch mit einem Korberfolg belohnt wurde. Unsere Neulinge Paulina, Edda und Emiliy haben ihre Position in der Offensive
gefunden. Ricarda und Carina verteidigten gut und konnten einige Sprungbälle ergattern. Romy und Selma kämpften um jeden Ball. Die Mädels haben ihre Aufgabe gut erfüllt.
Nur in der 13. - 15. Minute hatten die Jumpers ihre Aktivitäten in den Schlafmodus zurückgeschraubt und Wallerstädten ihre Chance genutzt unseren Vorsprung von 25:8 auf 25:20 zu verkürzen. Und
dann waren die Jumpers wieder wach und haben zum Schluß das Spiel mit 48:34 verdient gewonnen.
Es spielten: Carina, Edda, Emiliy, Franka (9 Punkte), Jana (2 Punkte), Jessica (23 Punkte), Melek (8 Punkte), Paulina, Ricarda (6 Punkte), Romy,
Selma.