Tolles Zusammenspiel
SV Dreieichenhain: TV Groß-Gerau 35:45
Zu 8 sind die Jumpers nach Dreieichenhain gefahren. Voller Elan haben die Jumpers das Spiel begonnen.
Obwohl ein tolles Zusammenspiel zwischen den Kids stattfand und wir viele Möglichkeiten hatten, rollte der Ball oft wieder aus dem Korb. Dreieichenhain hatte da mehr Glück. Sollte der Ball jedoch
nicht beim 1. Mal den Korb gefunden haben, wurde er super von Carina ergattert. Super Job Carina!!! Somit hatte diesmal der Gegner, im Gegensatz zu dem ein oder anderen Spiel, keine 2. oder 3.
Chance auf den Korb zu werfen. Leider stand es zur Halbzeit 16:14 für Dreieichenhain.
Jetzt hieß es , nicht nachzulassen und an sich weiter zu glauben, dass der Ball 2 Punkte bringt. Und jetzt hatten wir den Korb entzaubert und konnten punkten. Jana holte die Rebounds, konnte
gleich hochsteigen und machte Punkte. Auch die Aktionen von Narin, Emily, Edda und Romy mit vollem Tempo zum Korb zu gehen, wurden jetzt mit Punkten belohnt. So konnten wir den knappen Vorsprung
von Dreieichenhain kippen und setzen uns immer wieder ab. Zerda kämpfte um jeden Ball, ist eine tollen Unterstützung und nicht mehr wegzudenken. Auch Laura konnte einige Sprungbälle ergattern und
brachten den Ball über die Mittellinie. Entweder durch Schnellangriff oder schönes Zusammenspiel konntet ihr in der 2. Halbzeit viele Korbversuche erfolgreich beenden.
Was uns Trainer unheimlich gefreut hat, war, dass ihr so ein tolles Zusammenspiel hattet, nicht aufgegeben habt, an euch zu glauben und damit das Spiel verdient gewonnen habt, sowie fast jeder
Punkte gemacht hat.
Es spielten: Carina, Edda, Emily, Jana, Laura, Narin, Romy, Zerda.
03.11.2019 TG Hochheim : TV Groß-Gerau 61:26
Hochheim nutze seine Chancen
Ohne Jana mussten wir nach Hochheim fahren. Ihre Reboundstärke fehlte uns leider im Ganzen Spiel. Wir ließen den Hawks viel zu oft 4 bis 5 Möglichkeiten, um den
Ball ins Netz zu bringen. Oder verloren den Ball beim Einwurf und Hochheim punktete.
Aber trotz dem eindeutigen Ergebnis, gab es auch positive Entwicklungen.
Anessa hat wieder gute Defensearbeit geleistet und wurde diesmal auch mit ihren ersten Punkte belohnt. Bei Carina ist während des Spiel der Knoten geplatzt und sie
erkannte,
wie einfach es ist, zum Korb zu gehen. Solenn kämpfte als Kleinste um den Ball und traf gute Entscheidungen, wann sie den Ball los lassen sollte. Leider hat dann
doch noch die Kraft gefehlt, dass der Ball in den Korb ging.
Im Rückspiel wollen wir die Defizite ausmerzen und die guten Ansätze weiter ausbauen.
Vielleicht können wir dann ja das Spiel gewinnen. Kopf hoch Mädels!
Es spielten: Anessa, Carina, Edda, Emily Narin, Laura,Romy, Selma,Solenn,
26.10.2019 TV Groß-Gerau : SV Dreieichenhain 45 : 26
Erste Ansätze von „Give and Go“ sind zu erkennen!
Das letzte Spiel einfach abhacken, war die Devise der WU12.
Und so starten die Jumpers auch! Ein 8:0 Gang! Alles passte.
Man holte Rebounds, machte es Dreieichenhain schwer, kämpfte um jeden Ball.
Anessa machte eine tolle Defense. Sie war unser Terrier in dem Spiel.
Narin hatte ein gutes Auge. So dass sie des öfteren Jana mit einem langen Pass gut in Szene setzen konnte.
In keinem Zehntel, auch wenn wir mal nicht punkteten, kam das Spiel ins Wanken.
Und so konnte Clara und Zerda ohne Probleme ihr erstes Spiel absolvieren. Clara stand bereits sicher bei ihrem Gegenspieler und Zerda konnte schon den einen oder anderen Ball abwehren.
Zum Schluss versuchten wir sogar „Give and Go“. Es klappte nicht komplett, aber vom Publikumseite wurde der Spielzug in seinen ersten Ansätzen erkannt.
Alles in allem war es ein gutes Spiel!
Es spielten: Anessa, Carina, Edda, Emily, Jana, Klara, Lisanne, Narin, Romy, Selma, Solenn, Zerda
20.10.2019 SKG Wallerstädten – Groß-Gerau 93 :13
Starker Gegner
Beim Aufwärmen konnte man sehen, es wird sehr schwer werden. Leider mussten wir auch noch auf zwei starke Spielerinnen wegen Krankheit verzichten.
Wallerstädten hat eine Spielerin, die werfen, zum Korb ziehen, aber auch die anderen Mitspielerinnen in Szene setzen kann. Die Jumpers versuchten sie zu stoppen, aber das war kaum machbar. War sie nicht auf dem Spielfeld, konnten wir ohne Probleme zum Korb ziehen und Wallerstädten daran hindern es uns gleich zu machen.
Trotz des klaren Siegs von Wallerstädten konnte man die eine oder andere gute Spielsituation auch bei den Jumpers erkennen. Anessa zeigte ihre Verbissenheit in der Defense. Jana und Narin übernahmen Verantwortung und versuchten zum Korb zu gehen.
Wallerstädten hat das Spiel klar gewonnen! Wir müssen im Rückspiel versuchen, trotz der starken Spielerin zu unserem Spiel zu kommen und versuchen, sie besser zu stoppen.
Es spielten: Anessa, Edda, Elena, Emily, Jana, Laura, Livia, Narin, Solenn.
22.09.2019 TV Groß-Gerau – TV Heppenheim 60:38
Tolle Leistung von jedem
Ach Du Schreck, sind die groß!! Das war die erste Reaktion der Jumpers als Heppenheim in die Halle kam.
Die Heppenheimer Mädels waren fast alle größer als unsere WU12. Aber das bedeutet ja nichts, wie man im Spiel feststellen konnte.
Die Jumpers, speziell unser Geburtstagskind Emily, hatte zu Anfang alles im Griff. Voller Motivation konnte sie gleich die ersten beiden Körbe für den TV verzeichnen. Im 1. Zehntel konnten wir uns einen Vorsprung von 10:4 erarbeiten. Aber Heppenheim gab nicht auf und verkürzte den Abstand. Die Jumpers behielten aber immer die Oberhand. Halbzeitstand : 27:20.
Zur Halbzeit bekam jeder Spieler eine Aufgabe, die er in der 2. Halbzeit erfüllen sollte. Romy spielte den Pass zum freien Mann, der meist dann einen Korb erzielte. Solenn ging beherzt weiter zum Korb – Du wirst den Korb bestimmt beim nächsten Spiel treffen. Anesa verteidigte gut und konnte sich oft den Ball holen. Jana holte den Rebound gegen die großen Gegnerinnen. Laura zeigte keine Angst vor den Gegner. Elena hatte ihr erste Spiel und war immer, wo der Ball war. Carina getraute sich vom Gegner wegzudribbeln. Edda machte gute Einwürfe.
Selma zog zum Korb und Emily kämpfte um jeden Ball. Speziell im letzten Zentel gaben die Jumpers nochmals alles. Heppenheim konnte durch die gute Defense-Arbeit der WU12 kein Korb machen und die Jumpers punkteten.
Es war ein gutes Spiel, bei dem jeder seine gestellte Aufgabe erfüllte. Super!
Es spielten: Anesa, Carina, Edda, Elena, Emily, Jana, Laura, Romy, Selma, Solenn.
15.09.2019 TG Rüsselsheim : TV Groß-Gerau 31:43
Hart erarbeiteter Sieg
Die Saison 2019/2020 bringt in der WU12 neue Regeln, an die sich nicht nur die Spieler, sondern auch die Trainer gewöhnen müssen. Es werden jetzt 10 x 4 Minuten gespielt und nicht mehr 4 x 10 Minuten. Jeder Spieler muss 2 aber höchstens nur 8 Mal spielen. Alles kompliziert!
So verwirrend noch die Regeln sind, so konfus haben auch die Jumpers angefangen. Alle standen nicht da, wo sie sein sollten. So konnte Rüsselsheim ohne Problem einen 3 und 2 weitere Körbe machen, bevor die Jumpers ihren 1 Korb verzeichnen konnten. Bis zur Halbzeit hat Rüsselsheim verdient ihren Vorsprung auf 20:12 ausgebaut.
Die Halbzeitansprache in der Kabine brachte dann die Wende. Die Mädels wollten das Spiel zu ihrem Spiel machen. Mal schauen, ob es klappte! Ja, sie waren wie ausgewechselt. Jana, die in der 1. Halbzeit zwar das eine oder andere Mal bereits zeigte, welches Potential in ihr steckt, sowohl in der Verteidigung, als auch im Angriff, explodierte in der 2. Halbzeit. Alles klappte. Anessa hängte sich noch mehr an den Ball, so dass wir immer öfters Sprungbälle herausholten bzw. sogar in Ballbesitz kamen. Wir hatten auch immer mehr drang zum Korb. Nach dem 6. Viertel war Gleichstand 22:22. Wir ließen nicht nach und setzen uns immer mehr ab. So dass wir zum Schluss verdient mit 31:43 gewonnen haben.
Super Mädels, dass ihr das Spiel noch gekippt habt und es zu eurem Spiel gemacht habt!!
Es spielten: Anessa, Carina, Charlotte, Edda, Emily, Jana, Laura, Narin, Romy, Zerda.