Im ersten Viertel waren wir noch nicht richtig im Spiel. Wir trafen unsere Korbleger oder Schüsse nicht und die Verteidigung war zu durchlässig. Man muss aber auch hinzufügen, dass es für uns
ungewohnt war, nur mit 6 Spielern und so nur mit einem Auswechselspieler zu spielen. Trotz dieser Umstände gewannen wir das Viertel knapp. Es ging 12:13 aus.
Das zweite Viertel wurde eindeutig stärker, unsere Presse funktionierte wesentlich besser und unser Zusammenspiel war sehr schön, wodurch wir viele Korbabschlüsse erzielten, da wir die freien
Mitspieler schnell gesehen haben. So gewannen wir das Viertel mit 10:21 und gingen mit 22:34 in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit gingen wir weiterhin hochmotiviert ins Spiel und verbesserten erneut unsere Offense aber auch unsere Defense. Durch das dritte Viertel konnten wir eine ausschlaggebende Führung
erreichen. Wir erzielten nahezu dreimal so viel Punkte wie das gegnerische Team, und gingen so mit 10:28 aus dem Viertel.
Trotz erschöpfter Kräfte konnten wir das letzte Viertel für uns gewinnen. Dadurch, dass wir so spielten wie im starken dritten Viertel war der Sieg unser. So gingen wir, obwohl wir nur halb
soviele Spieler hatten wie Hanau, mit einem hohen Sieg von 42:82 aus dem Spiel.
PS: Alle Angaben ohne Gewähr, da der Spielbericht sehr unleserlich war.
Es spielten: Vassiliki, Lisa, Tabea, Julia, Anika, Lea
Erstes Viertel:
Wir starteten hoch motiviert das Spiel zu gewinnen in das erste Viertel. Doch uns war klar, dass wir keinen unserer Gegner unterschätzen dürfen. Wir wussten, dass wir unser bestes geben mussten.
Und wir gaben unser bestes. Wir haben sehr gut zusammengespielt und unsere Korbchancen haben wir genutzt. Unsere Systeme haben gut funktioniert und das erste Viertel endete mit 36:16.
Zweites Viertel:
Im zweiten Viertel ließ unsere Kraft nach und somit wurde unser Angriff langsamer und wir vergaben unsere Korbchancen. Unsere Defense wurde ebenfalls langsamer und dadurch verwandelten die Gegner
ihre zweiten Chancen. Wir ließen uns trotzdem nicht aus dem Spiel bringen und gaben nicht auf. Trotzdem verloren wir das Viertel mit 16:20. Jedoch durch die Führung des ersten Viertels war der
Punktestand für die Halbzeit 52:36.
Drittes Viertel:
Ausgeruht aus der Halbzeitpause gingen wir mit frischer Kraft in das dritte Viertel. Es lief auch wieder besser. Wir verwandelten unsere Korbchancen und die Defense wurde besser – hätte aber noch
stärker sein können. Wir wurden ab und zu überrannt, doch kämpften bis zum Ende. Wir spielten weiterhin gut zusammen und motivierten uns gegenseitig wenn es mal nicht so geklappt hat wie gedacht.
Dieses Viertel gewannen wir mit 17:15.
Viertes Viertel:
In diesem Viertel hatten wir noch mehr Kampfgeist als zuvor, denn wir wollten endlich die 100 Punkte erreichen. Wir gaben noch einmal alles in der Defense und hatten dadurch viele Ballgewinne.
Durch ein schnelles Zusammenspiel kamen wir vor den Gegnern zum Korb und trafen. Wir kämpften nochmal bis zum Schluss. Dieses Viertel gewannen wir zwar mit 27:19, doch das reichte nicht ganz für
unser Ziel, die 100 Punkte zu machen. Das Spiel gewannen wir mit 96:70.
Unser drittes Saisonspiel war bisherig nicht unser stärkstes Spiel. Wir starteten mit gemischten Gefühlen ins erste Viertel, da Wiesbaden ein ernstzunehmender Gegner ist.
Im ersten Viertel waren wir noch nicht richtig drin im Spiel, es mangelte an der deffensiven Leistung sowie an den erfolgreichen Korbabschlüssen. Daraus folgte ein minimaler Vorsprung von 10:11.
Das zweite Viertel wurde duch die Besprechung und die Motivation von Sabrina besser, da wir nun die Presse effektiver umsetzen und somit die Anzahl der Ballgewinne stieg wodurch wir mehr körbe erzielten. Dadurch beendeten wir das Viertel mit 10:19 und verließen das Spielfeld mit 20:30 in die Halbzeit.
Im dritten Viertel wurde es wie üblich wieder schlechter, die Konzentration ließ nach. Wir versuchten zwanghaft unser Zusammenspiel zu verbessern, was jedoch nur teilweise klappte. Das führte zu einem Viertelstand von 11:16 und einem Gesamtstand von 31:46.
Das letzte Viertel wurde leider nicht besser, bei der Presse wurden wir oft überlaufen. Unser Zusammenspiel wurde von schönen Abschlüssen belohnt, auch wenn diese nicht so häufig waren. Zusammenfassend kann festgehalten werden, das wir die Presse relativ gut ausführen, die Abschlüsse müssen jedoch von mehr Konzentration begleitet werden. Das Spiel endete also mit einem Stand von 42:63.
Es spielten: Anika, Tabea, Lisa, Chloe, Helena, Paula, Vassiliki, Katharina, Julia, Hana, Lea
Unsere Saison startete gleich mit einem motivierenden Sieg gegen den ACT Kassel.
Jeder war vor dem Sprungball sehr aufgeregt und freute sich in die neue Saison zu starten. Mit unserer „neuen“ Trainerin Sabrina übten wir in der Saisonvorbereitung neue Systeme, welche im Spiel sofort angewendet wurden. Auch wenn es in der ersten Halbzeit noch nicht so ganz lief, wie es eigentlich sollte, stand es im ersten Viertel schon 25:14 für uns.
Im zweiten Viertel wurde jeder etwas lockerer und wir spielten uns ein. Auch wenn die Defense nicht ganz so gut lief, gelang es uns ein paar Körbe der Gegner abzufangen und ein paar Fastbreaks zu laufen. In der Offense lief das System Motion ganz gut, war aber noch auszubauen. Trotz den kleinen Schwierigkeiten gingen wir mit einem Stand von 35:30 in die Halbzeit.
Das dritte Viertel lief dann schon deutlich besser. Mit Motion High erzielten wir 14 Punkte ohne einen Gegentreffer und konnten uns deutlich absetzen. Die Gegner hatten Schwierigkeiten nachzulegen, da unsere Defense auch mal etwas besser lief. Mit 53:36 starteten wir dann in das letzte Viertel.
Das vierte Viertel war eindeutig das Beste in diesem Spiel. Das Zusammenspiel klappte auch schon besser und die Defense blieb so wie im dritten Viertel. Mit Stag und Motion High konnten wir uns nochmal eindeutig absetzen. Dadurch, dass wir im 1:1 viele Fouls gezogen haben, kam Kassel auch in Spielerprobleme. Auch die Aushilfen der U14 konnten gut in das Spiel miteingebracht werden, sodass wir das Spiel dann mit einem Stand von 95:43 gewannen.
Für die TV Jumpers Groß-Gerau haben gespielt: Chloe Thruelsen, Paula Treber (2), Julia Sachs (8), Tabea Baum (13), Helena Engel (10), Hana Farouni (2), Summer Dreisbach (1), Anika Faßnacht (28), Lisa Deichmann (22), Lea Weißmantel, Katharina Brüning (6) und Vassiliki Boukogianni