HTG Bad Homburg gegen TV Groß Gerau
Im ersten Viertel starteten wir mit viel Tempo und einer guten Verteidigung.
Es gingen leider viele Körbe daneben. Wir verloren dieses Viertel 10 : 13.
Der Punktestand war immer sehr knapp.
Motiviert starteten wir das zweite Viertel. Unsere Defense war gut und die Bank feuerte an.
Wir verloren dieses Viertel 9 : 16.
Punktestand: 19 : 28
In der Halbzeitpause waren wir vom Punktestand leicht niedergeschlagen. Doch bei der Teambesprechung
entschieden wir uns, das Spiel zu holen und motivierten uns gegenseitig.
Wir starteten das dritte Viertel mit viel Unterstützung von der Bank und sehr viel Motivation!!
Alle wollten das Spiel gewinnen!! In der Offense wurden wir nur noch stärker!
Mit dem Zitat von Melike Hekim: "Der Korb ist hart aber wir sind härter!!!" waren wir unschlagbar.
Wir gewannen Das Viertel 18 : 10
Punktestand: 37 : 38
Im letzten Viertel trafen wir besser und hatten so viel Teamgeist auf dem Feld, sowie auch auf der Bank.
Die Bank wurde nur noch lauter!!
Wir gewannen dieses Viertel 29 : 17 und somit auch das Spiel 66 : 55 !!
Wir haben uns so gefreut !!
Spieler (Anzahl der erziehlten Punkte):
Chloe Thruelsen, Hana Farouni (9), Julia Sachs, Tabea Baum (5), Helena Engel (15), Summer Dreisbach (6), Melike Hekim, Anika Fastnacht (29), Lisa Deichmann (2), Lea Weißmantel, Paula Treber
TV Groß-Gerau : TV Langen
Samstag 18.01.2020
Das Spiel ging sofort supergut los für uns, da wir uns direkt den Sprungball ergattern konnten und so mit 2 Punkten in Führung gingen. Im ersten Viertel haben wir uns einen guten Vorsprung erspielt.
1.Viertel 23:12
Im zweiten Viertel konnten wir unseren Vorsprung halten. Und haben ihnen keine Chance gegeben aufzuholen. So gewannen wir dann auch das zweite Viertel mit einem guten Vorsprung von 13 Punkten.
2.Viertel 41:28
Im dritten Viertel lief es genauso weiter, wir punkteten und bauten unsere Führung noch weiter aus, sodass wir mit 17 Punkten ins letzte Viertel gingen.
3.Viertel 59:42
Im letzten Viertel punkteten wir am laufenden Band, unteranderem fielen mehrere Dreier. Und so sicherten wir uns am Ende den ersten Sieg für dieses Jahr.
Endstand 86:57
Es spielten: Chloe (4), Hana (6), Julia (14), Tabea (31), Summer (2), Melike (3), Anika (15), Lisa (6), Lea (2), Paula (3)
Von Summer
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr
Weibliche U 18 des TV Groß-Gerau mischt in der Spitze der Basketball-Oberliga mit und schreibt eifrig an seiner Erfolgsgeschichte.
Von Marc Schüler
Erfolgreiches Team: Die WU 18 des TV Groß-Gerau mischt in der Basketball-Oberliga in der Spitze mit. (Foto: Marc Schüler)
GROSS-GERAU - Sie schrieben eine Erfolgsgeschichte, die WU18-Basketballerinnen des TV Groß-Gerau. Das Team der Trainerinnen Antje Gonnermann und Marion Friedrich ist Tabellenzweiter der Oberliga hinter Spitzenreiter HSG Bad Homburg und hat gute Chancen auf die Meisterschaft. Der Erfolg ist nicht erwartet worden, kommt aber nicht von ungefähr.
„Wir haben in der Saison 2018 den fünften Platz belegt und dann Spielerinnen wie Miriam Aillaud oder Zilan Kaya an die Damen verloren“, erklärt Friedrich. Sie weiß, dass sie ein gutes Team hat. Das Ziel, oben dabei zu bleiben, wird weiter verfolgt. „Der zweite Platz zur Winterpause ist schon ein riesiger Erfolg. Ein Platz am Ende unter den ersten Drei wäre ein tolles Ergebnis“, sagt Friedrich.
Ihr Team zeichnet sich durch große mannschaftliche Geschlossenheit aus. „Wir spielen teilweise ja seit der U 11 zusammen und kennen uns gut“, sagt die 17 Jahre alte Katharina Brüning, die auch für die zweiten TVGG-Damen spielt. „Und wir trainieren viel. Wenn kein Training ist oder spielfreie Zeit, haben wir einen Laufplan.“ Teamkollegin Melike Hekim (15) kam durch eine Basketball-AG zum TV Groß-Gerau, nachdem Antje Gonnermann ein Schnuppertraining in ihrer Schule in Weiterstadt abgehalten hatte. „Und ich habe es keine Sekunde bereut, herzukommen“, sagt sie: „Dass wir ein Team sind und jeder für jeden einsteht, ist unsere Stärke.“
Ähnlich sieht das auch Marion Friedrich. „Auf dem Niveau der Oberliga gibt es viele Spielgemeinschaften, wir haben es geschafft, die gesamte Mannschaft aus dem eigenen Nachwuchs zu besetzen“, sagt die Trainerin. Großes Plus sind auch die gute Atmosphäre und Stimmung beim TV, man fühlt sich wohl. „So ging es mir. Ich bin mal ins Training gegangen. Das hat mir sofort gefallen, und ich blieb dabei“, erklärt Julia Sachs (16): „Dass wir so einen Erfolg haben, damit haben wir nicht gerechnet. Aber es ist schön und es ist der Lohn für unsere harte Arbeit.“
Dabei belohnen sich Sachs und Brüning vielleicht sogar bald doppelt, denn sie stehen auch mit den zweiten Damen auf Rang zwei, in der Bezirksliga. „Es sieht gut aus, dass es mit dem Aufstieg in die Landesliga klappen könnte. Das wäre für die Spielerinnen der U 18 ein Erfolg, denn sie hätten so schon Erfahrung im Damenbereich gesammelt“, sagt Friedrich. Zumal die Erfolgsgeschichte der Basketballerinnen des TVGG um ein Kapitel reicher wäre.